Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung gliedert sich in ein Bachelorstudium (8 Semester/240 ECTS Credits) und ein Masterstudium (4 Semester/120 ECTS Credits).
Sie wählen nach Interesse zwei Unterrichtsfächer und erwerben in Lehrveranstaltungen fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen. Daneben absolvieren Sie Allgemeinen-Bildungswissenschaftlichen Grundlagen und Pädagogisch-praktische Studien.
Möchten Sie ein drittes Unterrichtsfach studieren, so ist dies über ein Erweiterungsstudium möglich.
Sprache: Deutsch
Eignungsverfahren und Ergänzungsprüfung Latein
Allgemeines Curriculum Bachelor Lehramt
Teilcurriculum Bachelor Unterrichtsfach Slowenisch
Kennzahl BEd UF Slowenisch: 428
Sprache: Deutsch
Allgemeines Curriculum Master Lehramt
Teilcurriculum Master Unterrichtsfach Slowenisch
Kennzahl MEd UF Slowenisch: 528
Hier finden Sie das aktuelle Lehrangebot für dieses Unterrichtsfach, damit Sie einen besseren Einblick in die Inhalte bekommen. Für weitere Infos bitte auf die gewünschte Ebene klicken.
Das Lehrveranstaltungsangebot der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen finden Sie hier.
Hier finden Sie das aktuelle Lehrangebot für dieses Unterrichtsfach, damit Sie einen besseren Einblick in die Inhalte bekommen. Für weitere Infos bitte auf die gewünschte Ebene klicken.
Das Lehrveranstaltungsangebot der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen finden Sie hier.
Die Universität Wien führt regelmäßig die Befragung ihrer AbsolventInnen nach Studienabschluss zu ihrer Erfahrung mit dem Studium und der Universität durch. Durch die Studienabschlussbefraugng erfahren Sie, wie AbsolventInnen das Studium aus fachlicher und organisatorischer Perspektive beschreiben.
Das AbsolventInnen-Tracking stellt Informationen zu Karriereverläufen der AbsolventInnen der Universität Wien zusammen und kann Ihnen eine Orientierung für Ihren Berufseinstieg nach dem Studienabschluss bieten (z.B. Fragen zur Suchdauer für die erste Beschäftigung, Gehaltsentwicklung und Branchen, in denen AbsolventInnen tätig sind).